
Fränkischer Bauernpresssack weiß
Beschreibung
Produktbeschreibung
Weißer Bauernpresssack gehört ebenso wie die rote Variante zu den bekanntesten fränkischen Wurstspezialitäten. Er wird in ganz Franken und darüber hinaus geschätzt, seinen Ursprung hat er im Frankenland. Er wurde früher traditionell im Anschluss an die Hausschlachtung aus magerem Schweinefleisch, Griebenschmalz, Schwarte und Gewürzen hergestellt. Die Fleischmasse wurde ursprünglich in einen Schweinemagen gefüllt oder die Wurstware wird als weißer Presssack im Glas angeboten. Als klassischer Bestandteil der fränkischen Brotzeitplatte darf diese herzhafte und rustikale Wurst auch heute noch in keinem fränkischen Wirtshaus fehlen. Unser Presssack weiß wird traditionell aus besten Zutaten hergestellt. Sein unvergleichlich herzhaftes Aroma verdankt er einer raffinierten Gewürzmischung, die u.a. Piment, Pfeffer und Zwiebeln enthält.
Zutaten: 75% Schweinekopffleisch,15% Schwarten, 7% Schweineleber, Trinkwasser, Nitrit Pökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze (u.a. Senfmehl, Kräuter, Zucker), Zwiebel, Glukosesirup.
Allergene: Senfmehl
Laktosefrei, Glutenfrei
Nährwerte pro 100g
Brennwert 1245 kJ / 301 kcal
Fett 26,3 g
davon gesättigte Fettsäuren 11,3 g
Kohlenhydrate 0,2 g
davon Zucker 0,2 g
Eiweiß 15,8 g
Salz 2,0 g
Lagerung und Haltbarkeit
Die Gläser sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Einmal geöffnet sollte das Bauernvesper unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Tagen verbraucht werden.